Viele Schwingungsphänomene lassen sich nur unter Belastung darstellen. Um vom Drehmoment abhängige Schwingungen, z.B. in Zahnradgetrieben oder Elektromotoren, zu erzeugen, wird die Brems- und Belastungseinrichtung eingesetzt.
Sie besteht aus einer Magnetpulverbremse und einem elektrischen Anzeige- und Bediengerät. Das Bremsmoment ist am Anzeige- und Bediengerät fein einstellbar. Dabei wird der Erregerstrom als Maß für das Bremsmoment herangezogen und auf einem Display digital angezeigt.
Durch einen integrierten Riementrieb und eine zweite herausgeführte Welle hat die Bremse zwei Drehmoment- und Drehzahlbereiche. Die Energie wird von der Bremse in Wärme umgesetzt und durch ein Gebläse an die Umgebung abgegeben.
Die Bremse lässt sich schnell und präzise auf der Nutenplatte der Basiseinheit PT 500 montieren.
PT 500.05 wird bei folgenden Zubehörsätzen eingesetzt:
PT 500.13 Kupplungen
PT 500.14 Riementrieb
PT 500.15 Schäden an Getrieben
PT 500.19 elektromechanische Schwingungen