Der Einsatzbereich von Mehrkopfmembranpumpen liegt in der Dosierung in vielen Bereichen der Prozesstechnik. In der Lebensmitteltechnik ermöglichen Mehrkopfmembranpumpen beispielsweise die präzise Einhaltung von Mischungsverhältnissen, um eine gleichbleibende Qualität der Produkte zu gewährleisten. Membranpumpen verhindern durch die Leckagefreiheit zudem das Eindringen von Keimen in das Rohrleitungssystem. Somit werden die hohen Anforderungen an die Hygiene in der Lebensmitteltechnik eingehalten.
Die Pumpe in CE 271 besitzt drei Pumpenköpfe. Jeder Pumpenkopf fördert Wasser aus dem Feedbehälter in je einen skalierten Behälter. Die Einstellung der gemeinsamen Hubfrequenz der drei Pumpenköpfe erfolgt am Schaltkasten. Die Einstellung des Hubs für jeden Pumpenkopf erfolgt direkt an der Pumpe. Drei Überströmventile ermöglichen die Einstellung eines Gegendrucks für jeden Pumpenkopf. Manometer zeigen die Drücke auf der Druck- und der Saugseite jedes Pumpenkopfes an. Somit lässt sich der Einfluss des Gegendrucks auf den Durchfluss und das Mischungsverhältnis untersuchen. Zur Bestimmung des Durchflusses mit Hilfe der skalierten Behälter befindet sich eine Stoppuhr im Lieferumfang.