Die Sammlung dient vorwiegend der Anschauung und der Information. Das Durchführen von Übungen oder Versuchen ist nur in geringem Maß vorgesehen.
Es werden 19 verschiedene Bohrer gezeigt, darunter auch Sonderformen wie z.B. Zentrierbohrer oder einen Stiftlochbohrer. Weiterhin sind ein Kegelschaft und der dazugehörige Lösekeil sowie eine Schleiflehre vorhanden. Bei einigen Bohrern ist die Schneidengeometrie bewusst verändert, um den Schülern den Einfluss von Schneidenwinkel und Freiwinkel veranschaulichen zu können.
Die Sammlung ist übersichtlich in einem stabilen Aufbewahrungssystem mit Schaumstoffeinlage angeordnet.