Der Auftriebskörper Tragfläche wird in der Messstrecke des Windkanals HM 170 untersucht. Der Auftriebskörper besteht aus einem Tragflächenprofil aus Kunststoff und einer Haltestange aus nichtrostendem Stahl. Die Tragfläche ist rot lackiert und an den Enden mit Leitblechen versehen. Diese gewährleisten ein optimales Anliegen der Strömung an der Tragfläche. Der Auftriebskörper wird in den Kraftaufnehmer eingesetzt, der die Widerstands- und Auftriebskraft bei der Umströmung des Körpers als Messwert ausgibt.
HM 170.09 Auftriebskörper Tragfläche NACA 0015
Features
- Untersuchungen an umströmten Körpern
- Bestimmung des Widerstandsbeiwerts und des Auftriebsbeiwerts
Lerninhalte/Übungen
- Untersuchungen an umströmten Körpern
- Bestimmung des Widerstandsbeiwerts (cw-Wert)
- Bestimmung des Auftriebsbeiwerts
- zusammen mit Kraftaufnehmer HM 170.40
- Bestimmung des Momentbeiwerts
Lieferumfang
1 Auftriebskörper
Beschreibung
Technische Details
Spezifikation
- Tragfläche als Auftriebskörper für Untersuchungen an umströmten Körpern
- Zubehör für den Windkanal HM 170
- Halter aus nichtrostendem Stahl
- Tragfläche lackiert für eine glatte Oberfläche
Technische Daten
Tragfläche
- Profil: NACA 0015
- Profilform: symmetrisch
- Kunststoff
- LxBxH: 100x100x15mm
- lackiert mit Lack RAL 3000
Halter
- nichrostender Stahl
- Ø 4mm
Maße und Gewichte
LxBxH: 100x15x290mm
Gewicht: ca. 0,2kg
Medien
Wissen
Impressionen


Zubehör


HM 170.09
