MT 121 behandelt ein Kegelradgetriebe mit Spiralkegelrädern. Dieses einstufige Getriebe dient der Bewegungsumlenkung und der Abzweigung. Es können zwei Verbraucher angeschlossen werden.
Spiralkegelräder haben eine größere Profilüberdeckung als geradverzahnte Kegelräder. Dadurch wird die Laufruhe und das übertragbare Drehmoment gesteigert.
Der Bausatz MT 121 ist Bestandteil der GUNT Practice Line für Montage, Wartung und Instandsetzung, die für die Ausbildung an berufsbildenden Schulen und betrieblichen Trainingszentren konzipiert ist. Die enge Verbindung von fachtheoretischen und praxisbezogenen Lerninhalten ist naheliegend. Montage und Demontage können sehr gut innerhalb der verfügbaren Zeiten für normale Unterrichtseinheiten durchgeführt werden. Für diese Arbeiten sind nur einfache Werkzeuge erforderlich, die mitgeliefert werden. Die Passungssitze des Getriebes sind so gestaltet, dass die gesamte Montage mit Handkräften erfolgen kann.
Die modern gestalteten didaktischen Multimedia-Lehrmaterialien liefern umfangreiche technische Informationen als Grundlage für die Unterrichtsgestaltung. Das Kernstück des Lehrmaterials ist ein kompletter Zeichnungssatz in Dateiform mit Stücklisten, Einzelteilzeichnungen, Explosions- und Zusammenbauzeichnung sowie 3D-Zeichnungen. Alle Zeichnungen sind normgerecht ausgeführt und fertigungsgerecht bemaßt. Der Zeichnungssatz besteht aus DXF-, STEP- und PDF-Dateien. Sehr nützlich sind auch die Montagevideos. Alle Benennungen sind zweisprachig in Deutsch und Englisch. Die Dateien stehen zusätzlich kostenlos online im GUNT Media Center zur Verfügung.
Das demontierte Kegelradgetriebe mit einem Kleinteilesatz und 3 Montagevorrichtungen werden geliefert im stabilen Aufbewahrungssystem mit Schaumstoffeinlage. Für den bequemen Transport der Montageübung sind der Transportroller MT 120.02 oder die Sackkarre MT 120.01 geeignet.